Nürnberger Bündnis Nazistopp
 
       
 
Dezember 2021

November 2021

Oktober 2021

September 2021

August 2021

Juli 2021

Juni 2021

Mai 2021

April 2021

März 2021

Februar 2021

Januar 2021

Dezember 2020

November 2020

Oktober 2020

September 2020

August 2020

Juli 2020

Juni 2020

Mai 2020

April 2020

März 2020

Februar 2020

Januar 2020

Dezember 2019

November 2019

Oktober 2019

September 2019

August 2019

Juli 2019

Juni 2019

Mai 2019

April 2019

März 2019

Februar 2019

Januar 2019

Dezember 2018

November 2018

Oktober 2018

September 2018

August 2018

Juli 2018

Juni 2018

Mai 2018

April 2018

März 2018

Februar 2018

Januar 2018

Dezember 2017

November 2017

Oktober 2017

September 2017

August 2017

Juli 2017

Juni 2017

Mai 2017

April 2017

März 2017

Februar 2017

Januar 2017

Dezember 2016

November 2016

Oktober 2016

September 2016

August 2016

Juli 2016

Juni 2016

Mai 2016

April 2016

März 2016

Februar 2016

Januar 2016

Dezember 2015

November 2015

Oktober 2015

September 2015

August 2015

Juli 2015

Juni 2015

Mai 2015

April 2015

März 2015

Februar 2015

Januar 2015

 
Druckversion

Nürnberg, 28. Juli: Widerstand gegen Pegida Nürnberg am Prinzregentenufer - Pegida stagniert weiter - Völkische Rednerin (Juli 2016)
- aktualisiert -

Protest gegen Pegida am 28. Juli: In der Spitze 200 Menschen protestierten gegen die rassistische Hetze von etwa 50 Pegida-AnhängerInnen. Dank geht an die VVN-BdA für die Organisation der Gegenkundgebung. Der Nazi-Trupp um "Die Rechte Nürnberg" war natürlich auch diesmal wieder vor Ort.

Instrumentalisierung islamistischer Attentate, Berichte über gefährliche Koffer in Nürnberg, rassistische Hetze ohne Ende: Nichts nützt dieser extrem rechten Gruppierung. Pegida Nürnberg stagniert.


Nürnberg, 28. Juli 2016: Gemeinsam gegen Pegida und Rassisten! (Foto: Nürnberger Bündnis Nazistopp)

Danke an alle, die heute gegen das RassistInnen-Pack auf der Straße waren! Unser gemeinsamer Widerstand sorgt für die Eindämmung der extrem rechten Welle!

Update: Pegida Nürnberg als extrem rechte Sammlungsbewegung. Eine Rednerin auf der Pegida-Bühne ist laut endstation-rechts-bayern.de (29.7.16) der antisemitischen und völkischen Ludendorff-Bewegung (Bund für Gotterkenntnis) zuzurechnen. Die Frau namens Sonnhild Sawallisch sei bereits im März bei Pegida Nürnberg aufgetreten und engagiere sich bei der rechten baden-württembergischen Initiative "Hohenlohe wacht auf" (hier klicken! oder hier klicken!). Ein weiterer Redner trug ein T-Shirt mit der Aufschrift "einprozent.de". Diese rechte Initiative wird von netz-gegen-nazis.de (hier klicken!) als "NGO der Neuen Rechten" bezeichnet. Und last but not least wurde neben den üblichen Mit-Läufern der Neonazipartei "Die Rechte" auch eine Aktivistin der Neonazis der Partei "Der 3. Weg" gesehen.

(28.7.16, aktualisiert 29.7.16)

Bericht der VVN Nürnberg-Fürth vom 28.7.2016: hier klicken!

endstation-rechts-bayern.de ("'Wir werden leider nicht mehr' – Pegida geht in Sommerpause", 29.7.2016): hier klicken!

Neustadt/Aisch, 31. Juli: Aktion gegen AfD-Infostand (Juli 2016)

Laut Mitteilung aus Neustadt/Aisch (31.7.16) fanden am Sonntag diverse Aktivitäten gegen einen Infostand der AfD statt. Berichtet wird von Flyerverteilung, Straßenmalereien u.a. Die AfD-Aktivisten seien "sichtlich irritiert" gewesen.

Kulmbach: Gefängnisstrafe wegen Nazi-Parolen (Juli 2016)

Wie frankenpost.de (30.7.16) berichtete, rief ein 30-jähriger Kulmbacher die Nazi-Parole "Sieg Heil" und kommentierte die Ankunft von Flüchtlingen an einer örtlichen Notunterkunft mit folgenden Sätzen: "Deutsch ist die Heimat, raus mit diesem Pack". Der vorbestrafte Mann wurde zu einer Haftstrafe von drei Monaten verurteilt.

frankenpost.de ("Auf offener Straße Nazi-Parolen gebrüllt", 30.7.2016): hier klicken!

Nürnberg: Erneuter Pegida-Aufritt am 28. Juli nach Pleite in Fürth - Gegenveranstaltung wird organisiert - Auf die Straße! (Juli 2016)
- mehrfach aktualisiert -

Am Donnerstag, den 28. Juli will Pegida ab 19 Uhr erneut durch Nürnberg marschieren und sattsam bekannte rassistische Tiraden im Viertel Prinzregentenufer / Keßlerplatz verbreiten.

Die Gegenveranstaltung wird im Rahmen des Rotationsverfahrens durch die VVN-BdA gestemmt: Treffpunkt Donnerstag, 28.07.2016, 18.30 Uhr, U-Bahn Wöhrder Wiese. Kommt zahlreich!

Flyer: hier klicken!

Wes Geistes Kind Pegida Nürnberg ist, zeigt sich zum wiederholten Mal auf der entsprechenden Facebook-Seite. Anlass diesmal, wie sollte es auch anders sein: Der blutige Münchner Amoklauf vom 22. Juli. Anstatt einfach mal die Klappe zu halten, faselt Pegida munter drauflos, zum Beispiel: "Da bleiben noch viele Fragen offen" (immerhin, gut erkannt) oder, gleich danach: "Fakt ist, der Terror ist in den Köpfen" (ja, dazu tragen Pegida & Co. viel bei). In der Pegida-Logik unvermeidlich dann der Schlenker zum islamistischen Terror: "Man mag sich nicht auszudenken, was allein 10 ausgebildete, zu allem entschlossene Kämpfer anrichten mögen". Das kommentierende "Volk" reagiert vorhersehbar, zum Beispiel Uwe-Heinrich K.: "Es gibt keine Deutsch-Iraner, das Schwein ist Iraner........". Darauf Anton P.: "Vielleicht wurde diesen Terroristen die Dt. Staatsbürgerschft postum verleihen?" (Fehler jeweils im Original).

Unser Fazit: Pegida hat am 28. Juli lauten Gegenprotest und Empörung mehr als verdient! Auf die Straße!

(Stand 27.7.16)

infranken.de ("Pegida darf über Stolpersteine in Nürnberg", 27.7.2016): hier klicken!

München: War der Münchner Attentäter ein "Rassist mit rechtsextremistischem Weltbild"? (Juli 2016)

Laut faz.net (27.7.16) war der Münchner Attentäter ein "Rassist mit rechtsextremistischem Weltbild". Möglicherweise habe er am 22. Juli gezielt auf vermeintliche MigrantInnen geschossen. Seine Bewunderung für den rassistischen Massenmörder Anders Behring Breivik und auch für Adolf Hitler werden im Online-Artikel erwähnt.

faz.net ("Herrmann bestätigt Hinweise auf rassistisches Weltbild", 28.7.2016): hier klicken!, faz.net ("Amokläufer von München war Rechtsextremist", 27.7.2016): hier klicken!

Ansbach, 25. Juli: Neonazis wollten von Attentats-/Amokserie profitieren - Spontaner antifaschistischer Gegenprotest - Flüchtlinge drückten ihre Angst aus, als Terroristen abgestempelt zu werden (Juli 2016)
- mehrfach aktualisiert -

Laut verschiedenen Medienberichten versuchte die neonazistische Partei "Der 3. Weg" am 25. Juli im mittelfränkischen Ansbach, von der jüngsten Attentats-/Amokserie zu profitieren. Den etwa fünfzig Neonazis standen rund einhundert AntifaschistInnen gegenüber, die lautstark ihren Unmut über die Nazitruppe kundtaten. Laut Printausgabe der Fränkischen Landeszeitung (26.7.16) seien die Nazis größtenteils "aus dem Raum Nürnberg/Fürth" angereist. Laut Weißenburger Landkreisbündnis gegen Rechts (28.7.16) seien in Ansbach zwei Weißenburger Neonazis aufgetreten.

Eine zunächst für den Nachmittag angemeldete Nazikundgebung "zum Asylrecht" sei durch die Stadtspitze verboten worden. Eine rechte Spontankundgebung gegen das Verbot wurde dann seitens der Polizei erlaubt.

In der Nähe der SPD-Geschäftsstelle in Ansbach fanden sich am Morgen nach der Nazidemo Sprühereien mit den Slogans "IS Helfer" und "SPD Volks Verräter" (Fehler im Original).

Am folgenden Tag gingen in Ansbach lebende Flüchtlinge auf die Straße und teilten auf Schildern unter anderem mit: "Wir liefen vom Mord weg, weil wir friedlich leben wollen". "Wir sind Muslime, keine Terroristen", habe laut infranken.de (26.7.16) ein junger Flüchtling geäußert. Viele hätten nach dem sonntäglichen Anschlag Angst, auf die Straße zu gehen, aus Angst, als Terroristen abgestempelt zu werden.

sueddeutsche.de ("Ein Grauschleier über der Stadt", 26.7.2016): hier klicken!, infranken.de ("Nach Bombenanschlag: Spontane Kundgebung von Flüchtlingen in Ansbach", 26.7.2016): hier klicken!, nordbayern.de ("Spontandemo nach Anschlag in Ansbach: Rechts gegen Links", 25.7.2016): hier klicken!

Würzburg: Ehemaliger hochrangiger mittelfränkischer Polizeibeamter als AfD-Redner aktiv (Juli 2016)

Raimund Swoboda, Leitender Polizeidirekor a. D. und ehemaliger Leiter des Einsatzabschnitts West beim Polizeipräsidium Mittelfranken, war als Redner für die AfD-Kundgebung "Integration gescheitert!?" am 24. Juli in Würzburg angekündigt.

Laut mainpost.de (24.7.16) beschrieb Swoboda in seiner Rede die Bundeskanzlerin als "die totalitärste Frau der Welt". Merkel habe "Gewalt und Kriminalität nach Deutschland geholt", das Parlament ausgeschaltet und entscheide alleine. Die AfD-AnhängerInnen hätten dann "Widerstand! Widerstand!" geschrien.

Laut einer Homepage der AfD-Oberpfalz arbeitet Swo­boda in den Lan­des­fach­aus­schüs­sen für "Fami­lie und Sozia­les" und "Bil­dung, Kul­tur und Medien" und ver­tritt den Bezirks­ver­band Mit­tel­fran­ken in der Lan­des­pro­gramm­kom­mis­sion Bay­ern. Weiterhin berate er die AfD-Kreis­ver­bände "in Fra­gen der Ver­an­stal­tungs­si­cher­heit" und unterstütze sie im "Umgang mit Behör­den".

(24.7.16)

mainpost.de ("AfD-Chef Bystron droht Politikern: 'Gnade euch Gott!'", 24.7.2016): hier klicken!

Zirndorf / Oberasbach, 24. Juli: Deutlicher Widerstand gegen Naziaufmarsch - Hundert BlockiererInnen auf der Naziroute - Nazis mussten umdrehen - Freibier für BlockiererInnen (Juli 2016)

Deutlicher Widerstand gegen den sonntäglichen Naziaufmarsch in Zirndorf und Oberasbach: Mehrere hundert Menschen protestierten lautstark an verschiedenen Orten entlang der Nazistrecke und auf dem Marktplatz. Eine größere Menschenblockade - mindestens hundert Menschen - auf der Naziroute in der Nähe des Zirndorfer Marktplatzes hielt mehrere Stunden lang und wurde von der Polizei nicht aufgelöst! Die etwa 15 Nazis mussten an dieser Stelle unverrichteter Dinge umdrehen und bekamen seitens der Polizei eine Ersatzroute zugewiesen. Ein empörter Twitterer kommentierte: "Skandalöse Ersatzroute für Nazis, an der für Gegner kein Durchkommen ist". Die Nazidemo wurde erst um 18.15 Uhr in der Nähe des Zirndorfer Bahnhofs beendet. Auf den diversen Nazikundgebungen sprachen Karl Richter und Roland Wuttke (beide NPD) sowie Philipp Hasselbach und Thomas R. (Die Rechte).

Hier der Nachrichtenticker rund um die nachmittägliche Blockade der Nazistrecke (danke an diverse Twitterer!):

15 Uhr: Eine Twitter-Meldung: "Wirtschaft spendiert Blockierern Freibier, wird uns berichtet". USK wird von Blockade abgezogen, so eine andere Meldung. Doch keine Räumung?

14.40 Uhr: BürgerInnen-Blockade steht weiterhin. Aktuelle Twitter-Meldung: "3. Aufforderung der Polizei an die Blockade - Polizei verhandelt mit Biller".

14.20 Uhr: Die Blockade auf der Nürnberger Straße steht immer noch, auch nach der zweiten Räumungs-Aufforderung durch die Polizei: "Wir bleiben!". Polizei droht gewaltsames Vorgehen an.

13.40 Uhr: Mehrere hundert Menschen an verschiedenen Orten und eine seit einer Stunde stehende größere Menschenblockade auf der Naziroute! Weiter so!

(24.7.16)

endstation-rechts-bayern.de ("Zirndorf: Für Blockade gab es Freibier", 26.7.2016): hier klicken!, nordbayern.de ("Live: Zirndorf stellt sich entschlossen gegen Neonazi-Demo", 24.7.2016): hier klicken!

Zirndorf / Oberasbach: Erneute "Die Rechte"-Neonazi-Propagandatour am 24. Juli angekündigt - Gegenveranstaltungen organisiert (Juli 2016)
- mehrfach aktualisiert -

Nach dem aus Nürnberg bekannten Muster will die Neonazi-Partei "Die Rechte" nun am Sonntag, den 24. Juli in Zirndorf und Oberasbach eine "Infotour mit 12 Stationen" organisieren. Unter dem Motto "Umvolkung stoppen!! Widerstand jetzt!!" wird ab 11.30 Uhr zum Treffpunkt Zirndorfer Bahnhof mobilisiert. Die mutmaßliche rechte Route: Zirndorfer Bahnhof - Fürther Str. - Marktplatz - Nürnberger Straße - Wallensteinstraße - Albrecht-Dürer-Straße - Rothenburger Straße - Zirndorfer Straße - Wallensteinstraße - Mühlstraße - Mondstraße - Albert-Einstein-Straße - Bahnhofstraße - Bahnhof Zirndorf.


Zirndorf / Oberasbach, 24. Juli 2016: AKTUALISIERT! - Mutmaßliche Naziroute und Gegenkundgebungen, im örtlichen Detail ohne Garantie. Vergrößerte Version: Rechte Maustaste auf Grafik - Grafik anzeigen drücken

Gegenprotest wird vorbereitet. Ein Bündnis verschiedener Zirndorfer und Oberasbacher Personen und Organisationen hat zwei Kundgebungen organisiert: 11.30 Uhr Ecke Fürther Straße und Schützenstraße sowie 15 Uhr Ecke Nürnberger Straße und Wallensteinstraße. Zusätzlich wird es eine kleine wandernde Kundgebung geben, die die Nazis "begleitet".

(Stand 23.7.16)

nordbayern.de ("Zirndorf: Acht Stunden lang rechte Hetze", 22.7.2016): hier klicken!, nordbayern.de ("Rechter Marsch: Zirndorf ruft wieder zur Gegendemo auf", 15.7.2016): hier klicken!

Nürnberg: Rechte Attacken auf Büro des Bayerischen Flüchtlingsrates (Juli 2016)

Laut nordbayern.de (23.7.16) kam es im Lauf der vergangenen Woche erneut zu Angriffen auf das Nürnberger Büro des Bayerischen Flüchtlingsrates. "Jemand hatte vergeblich versucht, die Türe aufzuhebeln. Weil das offenbar nicht gelang, verklebten die Täter das Ladenschloss mit Sekundenkleber", so das Portal. Derartige Angriffe hätten sich in den letzten Monaten gehäuft. So sei während einer Abendveranstaltung ein Blumenkübel gegen das Schaufenster geschleudert worden. In der Nähe des Büros seien vermehrt Nazi-Aufkleber aufgetaucht.

MitarbeiterInnen des Flüchtlingsrates gehen davon aus, dass es sich um Angriffe aus der extrem rechten Szene handelt.

nordbayern.de ("Nürnberg: Vermutlich rechte Angriffe auf Flüchtlingsrat", 23.7.2016): hier klicken!

Nürnberg: Sichert und Roon treten als örtliche Bundestagskandidaten der AfD an (Juli 2016)

Laut AfD-Facebook-Auftritt (17.7.16) wurden bei einer samstäglichen Parteiversammlung der lokalen AfD-Gliederung die Wahlkreis-KandidatInnen für die Bundestagswahlen 2017 gewählt. Für den Wahlkreis Nürnberg-Nord tritt Martin Sichert an, für Nürnberg-Süd Elena Roon (nun eingedeutscht als "Helene Roon"). Sichert machte im Vorfeld der Kommunalwahlen 2014 Schlagzeilen, als deutlich rechtslastige und geschichtsrevisionistische Internetpostings bekannt wurden (Bsp.: "09. Mai, kein Tag des Sieges, ein Tag der Trauer."). Elena Roon engagierte sich in den letzten Monaten unter anderem im Rahmen der extrem rechten Gruppierung "Sichere Heimat". Aus deren Reihen wurden massiv rassistische und völkische Äußerungen getätigt. Im April 2016 zitierte ein "Sichere-Heimat"-Redner auf der Bühne den NS-Dichter, -Kulturpolitiker und SS-Panzerkommandanten Kurt Eggers (1905 - 1943).

Ob diese Konstellation von Rechtsauslegern erreichen kann, dass das Wahlpublikum den unsozialen programmatischen Kern der AfD (Bsp.: "Durch marktwirtschaftlichen Wettbewerb ergeben sich die besten ökonomischen Ergebnisse", "Vermögen- und Erbschaftsteuer abschaffen", AfD-Grundsatzprogramm, Punkte 10.1 und 11.4) übersieht?

(17.7.16)

Nürnberg, Nürnberger Land, Roth, Haßberge und anderswo: Polizeirazzia gegen Hintermänner neonazistischer Facebook-Gruppe (Juli 2016)
- aktualisiert -

"Zwei Männer im Ostallgäu und in Nürnberg leiten eine Facebook-Gruppe, in der der Nationalsozialismus verherrlicht und Straftaten wie Volksverhetzung begangen werden", so nordbayern.de (13.7.16). Insgesamt seien Wohnräume in dreizehn Bundesländern durchsucht worden, in Nordbayern auch in den Landkreisen Nürnberger Land, Roth und Haßberge. Weitere Einzelheiten, etwa über politische Hintergründe der Beschuldigten, sind bis jetzt nicht bekannt.

Die extrem rechte Facebook-Gruppe hieß laut onetz.de (13.7.16) "Groß Deutschland".

onetz.de ("Bundesweite Razzia wegen Hetze im Netz", 13.7.2016): hier klicken!, nordbayern.de ("Hass auf Facebook: Polizei-Razzia in Nürnberg", 13.7.2016): hier klicken!

Fürth: Extrem rechte Sprayer verhaftet (Juli 2016)

Wie nordbayern.de (11.7.16) berichtete, nahm die Polizei zwei Männer fest, die ein Flüchtlingsheim beschmiert hatten. Die beiden Festgenommenen, 34 und 37 Jahre alt, hatten "einen Schriftzug in arabischer Sprache, der sich gegen die Aufnahme von Flüchtlingen richtete", auf den Asphalt gesprüht. Zwei weitere Männer sollen an der nächtlichen Aktion beteiligt gewesen sein, konnten aber nicht dingfest gemacht werden.

nordbayern.de ("Polizei nimmt Sprayer vor Asylbewerberunterkunft fest", 11.7.2016): hier klicken!

Fürth: Neonazi mit Presseausweis unterwegs - Anti-Antifa aktiv (Juli 2016)

Laut nordbayern.de (10.7.16) ist der Fürther Neonazi Kai Zimmermann, örtlicher Funktionär der Partei "Der 3. Weg", eifrig als "Journalist" mit der Kamera unterwegs, um AntifaschistInnen und missliebige JournalistInnen abzulichten. Auch ein Mitarbeiter der Fürther Nachrichten sei durch Zimmermann mehrfach abgelichtet worden. Die dahinterstehende Absicht: Einschüchterung. "Bilder von Nazigegnern landen nicht selten in sogenannten 'Anti-Antifa'- Karteien. Mehrfach wurden auf einschlägigen Internetseiten persönliche Daten veröffentlicht und daraufhin Autos und Wohnhäuser der Betroffenen angegriffen", so nordbayern.de.

nordbayern.de ("Neonazis machen Jagd mit der Kamera", 10.7.2016): hier klicken!

Neumarkt: Flüchtlingsunterkünfte mit Farbkugeln beschossen (Juli 2016)

Laut nordbayern.de (11.7.16) wurden zwei Flüchtlingsunterkünfte in Neumarkt mit Farbkugeln aus Paintball-Waffen beschossen. Wahrscheinlich sei die mutmaßlich rassistische Aktion aus einem Auto heraus durchgeführt worden.

nordbayern.de ("Asylheime in Neumarkt mit Farbe beschossen", 11.7.2016): hier klicken!

Nürnberg-Reichelsdorf, 10. Juli: Über hundert AntifaschistInnen gegen Nazi-Kundgebungsserie im Stadtteil - Kurze Blockade des Nazizugs - Rechte Agitation konnte eingedämmt werden (Juli 2016)
- aktualisiert -

In der Spitze 130 AntifaschistInnen begleiteten lautstark dreizehn Nazis rund um "Die Rechte Nürnberg" auf ihrer Agitationstour durch den Nürnberger Stadtteil Reichelsdorf. Unterstützung für die NazigegnerInnen kam auch von AnliegerInnen. Die Gegenaktion war wichtig, denn die Möglichkeiten der extrem Rechten, ihre menschenverachtende Hetze an den Mann und die Frau zu bringen, minimierten sich dadurch. Eine kleine Sitzblockade stoppte den Nazizug kurz nach Mittag - die Polizei führte die Rechten an der Blockade vorbei. Ansonsten ähnelte der rechte Auftritt in Reichelsdorf dem in Langwasser Ende Juni.

Alles in allem ein bedeutsames Signal gegen Rechts! Danke an alle GegendemonstrantInnen!

Update: Bei der Räumung bzw. Abdrängung der Blockade durch die Polizei wurde nach einem uns zugegangenen Bericht eine junge Frau an der Schulter verletzt.

(10.7.16, aktualisiert 12.7.16)

endstation-rechts-bayern.de ("Frust bei Nürnberger Neonazis: Widerstand übertönte alle Reden", 10.7.2016): hier klicken!

Nürnberg-Reichelsdorf, 10. Juli: Erneute neonazistische Kundgebungsserie der Partei "Die Rechte" - Gegenkundgebungen angemeldet - Auf die Straße! (Juli 2016)
- mehrfach aktualisiert -

Ganz nach dem Muster der jüngsten extrem rechten Propaganda-Tour durch den Stadtteil Langwasser nimmt sich der hyperaktive regionale Ableger der Neonazi-Partei "Die Rechte" nun den Nürnberger Stadtteil Reichelsdorf vor. Am Sonntag, den 10. Juli will man von 11 Uhr bis maximal 20 Uhr folgende Route beschallen: Reichelsdorfer Bahnhof - Eichstätter Platz/Höhe Nr. 10 - Eichstätter Straße/Ecke Dollnsteiner Str. - Dollnsteiner Str./Höhe Nr. 4 - Am Steinberg/Ecke Heilbronner Platz - Am Steinberg/Ecke Weltenburger Str. - Weltenburger Str./Höhe 104 - Weltenburger Str./Ecke am Steinberg/Kindergarten - Reichelsdorfer Bahnhof.

Gegenaktionen werden seitens ver.di / Nürnberger Bündnis Nazistopp vorbereitet. Treffpunkt am Sonntag, den 10. Juli in Nürnberg-Reichelsdorf, Nähe Reichelsdorfer Bahnhof, 11 Uhr.

Flyer zum Download: hier klicken!

Der ideologische Hintergrund der dauerdemonstrierenden Nazitruppe wird zum Beispiel in der Parole "Umvolkung stoppen" deutlich, mit der im Internet für das extrem rechte Event in Reichelsdorf geworben wird. Zu erwarten ist aber auch erneut Original-Nazi-Hetze. So zitierte einer der "Die Rechte"-Dauerredner im April 2016 in Eckental aus den Nürnberger Rassegesetzen von 1935 und verwendete am Ende seines verbalen Ergusses ein Zitat aus einer Hitler-Rede auf dem Nürnberger NSDAP-Reichsparteitag 1933. Wir verstehen nicht, warum derartige Hetzveranstaltungen der "Rechten", die ihre historischen Vorbilder nicht verbergen, seitens der Behörden permanent durchgewunken werden.

Die regionalen Pegida- und "Die Rechte"-Ableger scheinen langsam, aber sicher durchzudrehen. Mit Hyperaktivität will man mangelnde Mobilisierungsfähigkeit verbergen. Warum gerade jetzt und warum trotz dauernder Misserfolge, sieht man einmal vom Aufstieg der AfD ab? Beide extrem rechte Gruppierungen kämpfen - jede auf eigenem ideologischen Hintergrund - gegen den von ihnen so gesehenen Untergang des "deutschen Volkes". Diese nur aus völkisch-rassistischer Sicht verständliche Hysterie ist vergleichbar mit dem Bewusstseinszustand gefährlicher Weltuntergangssekten.


Nürnberg-Reichelsdorf, 10. Juli 2016: Naziroute. Vergrößerte Version: Rechte Maustaste auf Grafik - Grafik anzeigen drücken

(9.7.16)

nordbayern.de ("'Die Rechte' will am Sonntag in Reichelsdorf demonstrieren", 9.7.2016): hier klicken!

Fürth, 7. Juli: Hunderte gegen Pegida - Pegida schrumpft weiter! Weiter so! (Juli 2016)

Mehrere hundert Menschen, nach einigen BeobachterInnen etwa tausend, protestierten lautstark gegen den ersten Pegida-Auftritt in der Kleeblatt-Stadt. Laut BeobachterInnen wandten sich auch AnliegerInnen deutlich gegen den extrem rechten Trupp. So hätten FürtherInnen demonstrativ die Rollläden heruntergelassen; die Besatzung einer Kneipe an der rechten Demostrecke brüllte laut "Nazis raus". Großartig! Eine kurze Sitzblockade auf der Pegida-Strecke war ebenfalls zu verzeichnen.


Fürth, 7. Juli 2016: Gegen Pegida in der Kleeblattstadt! (Foto: Roland Sauer)

Die Pegida-Truppe reduzierte sich indes weiter: Inklusive dem Neonazi-Trupp um "Die Rechte"-Aktivist Dan Eising traten nur noch etwa 40 extrem Rechte an.

(7.7.16)

endstation-rechts-bayern.de ("Pegida in Fürth: Nicht mehr als eine Wanderbaustelle", 9.7.2016): hier klicken!, nordbayern.de ("Gegendemo: 600 Fürther erteilen Pegida eine Absage", 7.7.2016): hier klicken!

Fürth: Pegida-Demo am 7. Juli angekündigt - Gegenkundgebung ab 18.30 Uhr am Bahnhofsplatz! Kommt alle! Auf die Straße gegen RassistInnen und Neonazis! - Skandalös: Pegida-Redner jagte Flüchtlinge in Bulgarien (Juli 2016)
- mehrfach aktualisiert -

Am Donnerstag, den 7. Juli ab 19 Uhr wollen die RassistInnen von Pegida zum ersten Mal in Fürth demonstrieren. Angekündigt ist ein Demonstrationszug vom Fürther Hauptbahnhof aus, durch die Gebhardstraße zur Jakobinenstraße und wieder zurück. Hinter der Veranstaltung steckt wie bei den zahlreichen Pegida-Auftritten in Nürnberg die Gruppe um Gernot Tegetmeyer & Co. Skandalös: Als Pegida-Redner tritt erneut Edwin Wagensveld ("Ed der Holländer") auf. Dieser radikalisierte sich zuletzt zunehmend und geriet in die Schlagzeilen, weil er zusammen mit bulgarischen rechten Paramilitärs Jagd auf Flüchtlinge betrieb (hier klicken!). Wagensveld betreibt im unterfränkischen Bastheim einen Internet-Waffenshop in holländischer Sprache.

Das Fürther Bündnis gegen Rechts ruft zu einer Protestkundgebung am 7. Juli ab 18.30 Uhr am Fürther Bahnhofsplatz auf. Wir schließen uns diesem Aufruf selbstverständlich an! Auf die Straße gegen RassistInnen und Neonazis!

In einer aktuellen Pressemitteilung des Bündnisses heißt es unter anderem: "Wie die Erfahrung – durchwegs an jedem Ort – gezeigt hat, verstecken sich hinter all diesen sogenannten 'Pegidas' i.d.R. Neonazis und Rassisten, die lediglich vorgeben, die Interessen und Nöte der 'kleinen' Leute zu vertreten. In Wahrheit nutzen sie bewusst Ängste und Nöte von Teilen der Bevölkerung aus. Den rechten Anführern geht es einzig und allein darum, Menschen gegen Flüchtlinge aufzuhetzen. Dabei ist ihnen jede Lüge recht, um Menschen gegen Menschen und Arme gegen noch Ärmere aufzuhetzen".

Nach neuesten Meldungen ruft auch die Stadt Fürth zu den Gegenaktionen auf! Respekt!

Achtung: Pegida Nürnberg, hyperaktiv, kündigt einen erneuten Aufmarsch am Donnerstag, den 28. Juli ab 19 Uhr in Nürnberg an. Wir melden uns rechtzeitig mit weiteren Infos!

(Stand 6.7.16)

nordbayern.de ("Fürther Pegida-Aktivist: Ein geistiger Brandstifter", 7.7.2016): hier klicken!, nordbayern.de ("Pegida: Stadt Fürth hofft auf viele Gegendemonstranten", 5.7.2016): hier klicken!, nordbayern.de ("Pegida kommt nach Fürth - und Widerstand formiert sich", 30.6.2016): hier klicken!

Zirndorf, 2. Juni: Tausend gegen Neonazis - Proteste gegen rechte Demo am Nazi-Auftakt beim Stadtpark und vor der Flüchtlingsunterkunft (Juli 2016)

Etwa tausend GegendemonstrantInnen zum Auftakt auf dem Zirndorfer Marktplatz und hundert lautstarke Menschen direkt beim Sammelpunkt der Nazis am Stadtpark: Das ging schon mal gut los. Die zwei Dutzend Nazis inklusive Kernteam der Nürnberger "Rechten" demonstrierten dann zur ZAE, wurden auch dort trotz Starkregen von hunderten NazigegnerInnen erwartet. Nicht gut gelaufen für die Rechten, kann man da nur sagen, da helfen auch die Gäste aus Thüringen und Unterfranken nichts. Und der megaphon-bestückte Thüringer Würstchenbuden-Wagen mit Aufschriften à la "Wir sind ein Volk" und "Thügida" (Thüringer nazidominierter Pegida-Ableger) schon gleich gar nicht.

Ach ja, noch was: Dan Eising warb laut Twitter-Nachricht von Endstation Rechts Bayern für die Pegida-Demo am nächsten Donnerstag in Fürth. Noch Fragen?

(2.7.16)

nordbayern.de ("Zirndorfer Rechte sind keine harmlosen Spaziergänger", 4.7.2016): hier klicken!, endstation-rechts-bayern.de ("Zirndorfer stellen sich in großer Zahl schützend vor ihre Flüchtlingseinrichtung", 3.7.2016): hier klicken!, Störungsmelder ("800 gegen 25: Neonazis blamieren sich in Zirndorf", 3.7.2016): hier klicken!, nordbayern.de ("800 Neonazi-Gegner demonstrierten in Zirndorf gegen Rechts", 2.7.2016): hier klicken!

Zirndorf, 2. Juli: Nazidemo vom Bahnhof zur Flüchtlingsunterkunft - Gegendemo organisiert - Todesdrohung gegen Zirndorfer Bürgermeister (Juni / Juli 2016)
- mehrfach aktualisiert -

Am Samstag, den 2. Juli wollen Neonazis in Zirndorf vom Bahnhof zur Flüchtlingsunterkunft in der Rothenburger Straße (ZAE) marschieren. Beginnen soll das extrem rechte Spektakel unter dem Motto "Zirndorf sagt nein zum Heim - Bürgerdialog jetzt"! um 14 Uhr. Hinter der Aktion stecken Aktive aus NPD und "Die Rechte". Als RednerInnen angekündigt werden David Köckert (NPD, Thügida, Thüringen), Monique Schober (NPD-nahe Initiative "Franken wehrt sich") und Dan Eising ("Die Rechte", Nürnberg). Neben neonazistischen Facebookseiten wirbt auch die AfD-freundliche Seite "Frankenpresse" für den extrem rechten Aufzug (siehe den unten verlinkten Artikel von Endstation Rechts Bayern).

Eine Gegendemonstration unter der Federführung von ver.di, der SPD Zirndorf und dem evangelisch-lutherischen Dekanat wird organisiert. Motto: "Zirndorf heißt willkommen - Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit". Start / Auftakt: 13.30 Uhr am Marktplatz, Endpunkt: Vor der Flüchtlingsunterkunft. Vor der ZAE soll eine menschliche "Schutzmauer" gebildet werden.


Zirndorf, 2. Juli 2016: Naziroute und Route der Gegendemonstration

Weitere Infos / Aufruf-Flyer: hier klicken!

Update: Der Zirndorfer Bürgermeister Thomas Zwingel erhielt laut nordbayern.de (1.7.16) Todesdrohungen aus Nazikreisen. Vorangegangen waren "Nügida-Schmähungen" gegen "deutschfeindliche Politik" im Zirndorfer Rathaus. Zwingel wurde "zum Kriminellen abgestempelt, der ins Gefängnis gehöre". Weiterhin wurden in der Zirndorfer Bahnhofsunterführung und vor dem Rathaus rechte Parolen wie "Überfremdung stoppen", "Refugees not welcome" und "Zwingel in Knast" geschmiert. Schließlich wurde im Internet ein gewaltverherrlichendes Nazi-Video mit dem Titel "Thomas Zwingel aus der Traum, bald liegst du im Kofferraum!" verbreitet.

(Stand 1.7.16)

nordbayern.de ("Vor Nazi-Demo: Morddrohungen gegen Bürgermeister", 1.7.2016): hier klicken!, endstation-rechts-bayern.de ("Fränkische 'Nachrichtenseite' bringt Neonazis und AfD zusammen", 29.6.2016): hier klicken!, nordbayern.de ("Rechter Marsch zur Flüchtlingsaufnahmestelle geplant", 28.6.2016): hier klicken!, nordbayern.de ("In Zirndorf formiert sich Widerstand gegen rechte Demo", 24.6.2016): hier klicken!

Nürnberg, 1. Juli: Lautstarker Protest gegen Jürgen-Elsässer-Auftritt bei der AfD (Juli 2016)
- ergänzt -

Auf Einladung der AfD Nürnberg trat Rechtspopulist Jürgen Elsässer (Chefredakteur "Compact") am 1. Juli in Nürnberg im Sportheim des TV Glaishammer 1862 auf. Titel des Vortrags: "Grenzen dicht - Für ein Europa der Vaterländer". Vor dem Saal protestierten ca. 50 Menschen nach Anmeldung einer spontanen Versammlung gegen die rechte Veranstaltung, drinnen waren nach Schätzungen von BeobachterInnen etwa 200 AfDlerInnen. Mit diesem Referenten positioniert sich die AfD Nürnberg erneut sehr weit rechts.

Eine Anwohnerin fand es laut BeobachterInnen empörend, dass in ihrem Vereinslokal eine AfD-Veranstaltung stattfindet. Sie werde zusammen mit anderen den Wirt persönlich darauf ansprechen.

(1.7.16, ergänzt 2.7.16)